Menu
menu

Land schreibt 15. In­te­gra­ti­ons­preis Sachsen-​Anhalts aus – Be­wer­bun­gen bis zum 7. Mai 2025 er­be­ten

Ver­ei­ne, In­itia­ti­ven, Un­ter­neh­men, Kom­mu­nen und Ein­zel­per­so­nen kön­nen sich ab so­fort für einen der In­te­gra­ti­ons­prei­se der Lan­des­re­gie­rung be­wer­ben. Der Preis wird in­zwi­schen zum 15. Mal ver­ge­ben, um das brei­te En­ga­ge­ment für ein so­li­da­ri­sches Zu­sam­men­le­ben und eine er­folg­rei­che In­te­gra­ti­on in Sachsen-​Anhalt zu wür­di­gen.

Ar­chiv­bild von der jüngs­ten Preis­ver­lei­hung am 19. Juni 2024 im Mag­de­bur­ger Klos­ter Unser Lie­ben Frau­en.

Aus­ge­schrie­ben ist der In­te­gra­ti­ons­preis in vier Ka­te­go­rien. Dar­un­ter ist auch eine Eh­rung von Ein­zel­per­so­nen, die sich im Be­reich der In­te­gra­ti­ons­ar­beit mit au­ßer­ge­wöhn­li­chem Ein­satz her­vor­ge­tan haben. Ver­lie­hen wird der In­te­gra­ti­ons­preis bei einer Fest­ver­an­stal­tung am 27. Au­gust 2025 in den Fran­cke­schen Stif­tun­gen in Halle (Saale).

Der erste Preis in jeder Ka­te­go­rie ist mit 1.000 Euro und der zwei­te Preis mit je­weils 500 Euro do­tiert. Die Eh­rung in­di­vi­du­el­len En­ga­ge­ments hat keine Do­tie­rung.

„In ganz Sachsen-​Anhalt set­zen sich Men­schen aktiv für In­te­gra­ti­on, ge­lin­gen­des Zu­sam­men­le­ben und gegen Ras­sis­mus ein“, be­ton­te Sachsen-​Anhalts In­te­gra­ti­ons­be­auf­trag­te, Staats­se­kre­tä­rin Susi Möb­beck. Deren En­ga­ge­ment er­mög­li­che es Ge­flüch­te­ten und Zu­ge­wan­der­ten, gut in der Ge­sell­schaft an­zu­kom­men und im Be­rufs­le­ben teil­zu­ha­ben. „Ge­ra­de in die­sen po­la­ri­sier­ten Zei­ten möch­ten wir die­sen Ein­satz wür­di­gen und sicht­bar ma­chen.“

Be­wer­bun­gen kön­nen bis zum 7. Mai 2025 per E-​Mail an die Adres­se in­te­gra­ti­ons­preis@ms.sachsen-​anhalt.de über­mit­telt wer­den. Schrift­li­che Be­wer­bun­gen sind ein­zu­rei­chen an: In­te­gra­ti­ons­be­auf­trag­te der Lan­des­re­gie­rung Sachsen-​Anhalt, Stich­wort: In­te­gra­ti­ons­preis 2025, Mi­nis­te­ri­um für Ar­beit, So­zia­les, Ge­sund­heit und Gleich­stel­lung, Turm­schan­zen­stra­ße 25, 39114 Mag­de­burg.

Die For­mu­la­re für die Preis­vor­schlä­ge sind je­weils auf die fol­gen­den The­men­grup­pen be­zo­gen (Word-​Dokumente zum Aus­fül­len):
-    Dau­er­haf­tes und nach­hal­ti­ges En­ga­ge­ment für In­te­gra­ti­on (Be­wer­bungs­bo­gen Ka­te­go­rie 1)
-    En­ga­ge­ment für Viel­falt und Zu­sam­men­halt – gegen Ras­sis­mus und Dis­kri­mi­nie­rung (Be­wer­bungs­bo­gen Ka­te­go­rie 2)
-    Bil­dung und Aus­bil­dung – Schlüs­sel er­folg­rei­cher In­te­gra­ti­on (Be­wer­bungs­bo­gen Ka­te­go­rie 3)
-    Be­son­de­res En­ga­ge­ment von Ein­zel­per­so­nen (Be­wer­bungs­bo­gen Ein­zel­per­so­nen).

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum dies­jäh­ri­gen In­te­gra­ti­ons­preis kön­nen die­sem Falt­blatt ent­nom­men wer­den.