Asylverfahrensberatung in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt bieten neben der Caritas (ZASt und LAE) weitere Projekte eine Asylverfahrensberatung an.
Hier folgen die einzelnen Träger und Standorte:
- AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH,
Behördenunabhängige Asylverfahrensberatung Halle (Zielgruppen: Menschen, die bereits ein Asylgesuch geäußert haben oder die sich derzeit im Asylverfahren befinden)
Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)
Anita Keitel (Beraterin und Projektleitung)
Telefon: +49 345 77401195
E-Mail: a.keitel@awo-spi.de
- Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis
Asylverfahrensberatung für vulnerable Schutzsuchende
PSZ
Sudenburger Wuhne 4
39112 Magdeburg
Sebastian Machoczek / Natalia Furman
Mobil: +49 160 4601647
avb@psz-sachsen-anhalt.de
- Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber des Landes Sachsen-Anhalt (ZASt)
Friedrich-List-Straße 1a
38820 Halberstadt
Anja Rennwanz, Ramona Bertram, Jörn Hariefeld
Telefon: +49 3941 597728
E-Mail: zast@caritas-halberstadt.de
- Internationaler Bund (IB)
IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste
Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
Feldstraße 7a
38855 Wernigerode
Katja Suda
Telefon: +49 151 67962116
E-Mail: Asylverfahrensberatung-Harz@ib.de
- Caritas Regionalverband Magdeburg e.V.
Landesaufnahmeeinrichtung (LAE, Nebenstelle der ZASt) am Standort Stendal:
Gebäude 4, Raum 006
Gardelegener Straße 120
39576 Hansestadt Stendal
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Eine Liste der Kontaktadressen aller Caritas-Beratungsstellen einschließlich der Migrationsdienste, der Flüchtlingshilfe und weiterer Dienste finden Sie hier ("Ihre Ansprechpartner*innen", Stand: Juli 2025).