Menu
menu

Das Eu­ro­camp Sachsen-​Anhalt

Das EU­RO­CAMP des Lan­des Sachsen-​Anhalt fand erst­mals 1992 in der Ort­schaft Schlaitz im heu­ti­gen Landkreis-​Bitterfeld statt. Seit 1996 ist die Aus­lands­ge­sell­schaft Sachsen-​Anhalt e.V. Trä­ge­rin des Pro­jekts, das seit­her an 23 Orten des Bun­des­lan­des mehr als 2.000 junge Men­schen aus gut 34 Län­dern Eu­ro­pas zu­sam­men­ge­bracht hat. Es wird in Ko­ope­ra­ti­on mit den je­wei­li­gen Ge­mein­den und Land­krei­sen aus­ge­rich­tet und durch das Land Sachsen-​Anhalt und der Lotto-​Toto GmbH Sachsen-​Anhalt ge­för­dert.

An­lie­gen des Camps ist es, für ak­ti­ve Teil­ha­be an Eu­ro­pa zu wer­ben, in­ter­kul­tu­rel­len Aus­tausch zu pfle­gen und Spu­ren zu hin­ter­las­sen - in den Her­zen der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer im Sinne einer ge­leb­ten eu­ro­päi­schen Vi­si­on, aber auch in der je­wei­li­gen Gast­ge­ber­re­gi­on.