Menu
menu

Kampagne für Vielfalt und gegen Alltagsrassismus am 23. September in Magdeburg gestartet

Gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Bündnispartnern hat das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt eine landesweite Vielfaltskampagne gegen Alltagsrassismus gestartet. An der Vorstellung der Kampagne mit dem Titel „Mund aufmachen“ am 23. September in Magdeburg nahm auch die Staatssekretärin und Landesintegrationsbeauftragte Susi Möbbeck teil.

Mit Plakaten, Postkarten und Videoclips aus der Lebensrealität Betroffener soll die Kampagne für subtile wie offene Diskriminierungen sensibilisieren. Sie ermutige dazu, nicht wegzusehen, sondern gemeinsam zu handeln, hieß es.

Es handele sich um eine niedrigschwellige, humorvolle Kampagne und solle zum Nachdenken anregen, sagte Staatssekretärin Susi Möbbeck. Sachsen-Anhalt sei in starkem Maße auf Vielfalt und Zuwanderung angewiesen. Vor diesem Hintergrund sei es wichtig, in einem gesellschaftlichen Klima zu leben, in dem sich jeder Mensch willkommen fühlt.

Die Kampagne wird vom Bund gefördert und soll bis Ende 2026 laufen.