Menu
menu

Projekt „Schwimm Kultur“ im Interview vorgestellt – Internationale Studentinnen und Studenten sind Teil der städtischen Vielfalt in Magdeburg

Migrantinnen und Migranten begeben sich in Lebensgefahr, wenn sie in Flüssen, Seen und Freibädern Abkühlung suchen oder an Ufern spazieren – weil die allermeisten von ihnen nicht schwimmen können, und das selbst im Erwachsenenalter. Eine ehrenamtliche Initiative will sich damit nicht abfinden und ihre Aktivitäten mit dem Integrationsgedanken verbinden.

Die Redaktion des Integrationsportals hat mit Carina Kröber und Michelle Dölling vom Projekt „Schwimm Kultur“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein Interview geführt, das ein besonderes Beispiel von freiwilligem Engagement beleuchtet.

Den Wortlaut des Interviews lesen Sie hier. In der PDF-Datei finden Sie auch Links zu weiterführenden Informationen sowie Kontaktangaben.