Auch in seiner dritten überarbeiteten Auflage ist der „Wegweiser für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union in Sachsen-Anhalt“, der erstmals 2021 von der Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt (EUmigra) herausgegeben wurde, über das EUmigra-Webportal und in limitierter Stückzahl als Druckausgabe erhältlich. Aktuell zur Verfügung steht der Wegweiser in den EU-Sprachen Deutsch, Englisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch und Ungarisch.
Mit seinem gegliederten Orientierungswissen zu allen Lebensbereichen zielt die Handreichung auf eine verbesserte Informationslage von Unterstützungsstrukturen und EU-Ausländern in Deutschland und Sachsen-Anhalt. Neben der Infothek der EU-Gleichbehandlungsstelle des Bundes berücksichtigt die Broschüre die landesweiten Angebote in Sachsen-Anhalt, so die zentralen Beratungs- und Anlaufstellen in den Landkreisen und kreisfreien Städten.
- EU-Wegweiser zum Herunterladen: www.eumigra.de/eu-wegweiser-2
- gedruckte Exemplare (begrenzt verfügbar) auf Anfrage: anmeldung(at)eumigra.de
Kontakt: Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt (EUmigra), Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V., Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg, Telefon: +49 391 5371-271, E-Mail: ernst.stoeckmann@agsa.de