Als Gäste des Austauschs angekündigt wurden unter anderen die Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, Barbara Gessler, Staatssekretärin Simone Großner als Leiterin der Vertretung und Bevollmächtigte des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund sowie der stellvertretende Botschafter der Republik Polen in Deutschland, Paweł Gronow.
Beispielsweise soll es um Fragen gehen, wie die Prioritäten der polnischen Ratspräsidentschaft und die Agenda der EU-Kommission ineinandergreifen, welche Auswirkungen die aktuellen Entwicklungen auf die EU, Deutschland und Sachsen-Anhalt haben und wie sich Europa positioniert und in weltweit unsicheren Zeiten handlungsfähig bleiben kann (Einladung).
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Europäischen Bewegung Sachsen-Anhalt, der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, den Europe Directs in Magdeburg und Halle sowie der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. durchgeführt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung gebeten bis zum 20. März unter diesem Link: https://eveeno.com/Europaeische_Bewegung_Sachsen-Anhalt.
Termin: Montag, 24. März 2025, 17.30 Uhr
Ort: Palais am Fürstenwall, Festsaal, Hegelstraße 42, 39104 Magdeburg
Kontakt: Europäische Bewegung Sachsen-Anhalt e.V., c/o Landtag von Sachsen-Anhalt, Domplatz 6-9, 39104 Magdeburg, E-Mail: info@eb-lsa.de